Renderings
Produktvisualisierung | High_Res | Fotorealistisch | individuelle Umgebung + Beleuchtung
3D Modell erstellen
Für eine erfolgreiche Produktvisualisierung muss zunächst mal ein 3D Modell vom entsprechenden Produkt her. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten und Ansätze.
CAD bzw. 3D Modell:
Verfügen Sie bereits über CAD Daten ihres Produktes können diese im besten Fall bereits für eine Visualisierung verwendet werden. Häufig ist es dennoch notwendig oder zumindest empfehlenswert das Modell aufgrund von exportbedingten Geometriefehlern, teilweise oder gänzlich nachzumodellieren.
Produktfotos:
Detaillierte Aufnahmen von allen Seiten Ihres Produktes können bis zu einem gewissen Grad an Komplexität vollkommen ausreichend sein um ein für die Visualisierung geeignetes 3D Modell zu erstellen.
Produkt physisch:
Das beste Ergebnis kann erreicht werden wenn ich das Produkt physisch vor Ort habe, natürlich nur sofern das auch möglich ist. Es gibt mir die Möglichkeit jedes kleine Detail zu studieren und somit ein perfektes digitales Abbild des Objektes zu erschaffen. Vor allem in Punkto Materialqualität und Oberflächenbeschaffenheit bietet das physische Vorhandensein des Produktes eine Fülle an Informationen die sich auf anderem Wege nur sehr schwer erschließen ließe.
Inszenierung & Umgebung
Compositing & Nachbearbeitung
Esseziell für das gelungene Endergebnis ist die Nachbearbeitung. Hierfür können vom Renderer bereitgestellte Passes und Layer von entscheidender Bedeutung sein und ermöglichen es beispielsweise im Nachhinein individuelle Anpassungen zu machen oder ganze Bildbereiche auszutauschen. „We’ll fix it in post!“ lautet die Parole!
Kontakt
-
Philipp Spaans
Parkstraße 60
18057 Rostock - +49 (0) 176 45165364
- kontakt@spaans-design.de